Erste externe Regelelektronik auf neuer Plattform

Dunkermotoren hat seine neue Motor Control Plattform weiter ausgebaut. Der „BGE 5510 dPro“ ist die erste externe Regelelektronik auf der Plattform. Neben den erfolgreichen bürstenlosen Motoren mit integrierter Elektronik gibt es diese ab sofort auch als kompakte Schaltschrankversion. Mit dieser Variante lassen Sie bürstenbehaftete und bürstenlose Motoren aus dem Dunkermotoren-Portfolio bis zu einer Dauerleistung von ~250 W ansteuern. Neben dem Antrieb können auch Inkrementalgeber sowie eine Bremse angeschlossen werden.

Im Gegensatz zu den bisherigen, externen Regelelektroniken wird durch den Einsatz eines Encoders der Motor von Block- auf Vektor-Kommutierung umgestellt, was die Performance nochmals steigert. Neben der traditionellen CANopen Bus-Schnittstelle sind auch Industrial Ethernet basierte Schnittstellen wie Profinet und EtherCAT verfügbar. Mit dem Profi Drive Profile 4 (Profinet) und Distributed Clock (EtherCAT) ist die BGE 5510 dPro echtzeitfähig und kann für viele synchrone Servoanwendungen eingesetzt werden. Über handelsübliche RJ45 Netzwerkkabel lassen sich die einzelnen Schnittstellen der Regler miteinander einfach und kostengünstig verbinden.

Passend zur Hardware steht dem Kunden unsere kostenlose Inbetriebnahme Software Drive Assistant 5 zur Verfügung. Auch lässt sich ein SPS ähnliches Ablaufprogramm, welches in der Programmiersprache C umgesetzt wird, auf den Regler laden. Dadurch kann auf eine übergeordnete Steuerung verzichtet werden.

www.dunkermotoren.de

 

Das könnte Sie auch Interessieren