Normelemente mit einfacher Detektierbarkeit

Fremdkörper leicht erkennen

Bild: Otto Ganter GmbH & Co. KG

Immer wieder gelangen Verunreinigungen in Produktionsprozesse. Vor diesem Hintergrund hat Ganter eine neue Linie mit Normelementen aus Kunststoff aufgebaut, die sich einfach detektieren lassen. Das Unternehmen setzt hier auf die visuelle und die metallische Detektierbarkeit. Beide Optionen sind mit entsprechenden Sensoriken automatisiert nutzbar und steigern somit die Produktsicherheit entscheidend. Die VD-Normelemente (visuell detektierbar) bestehen aus blau durchgefärbtem Kunststoff, weil diese Farbe z.B. in Lebensmitteln nicht vorkommt und damit besonders gut zu erkennen ist. MD-Normelemente (metalldetektierbar) enthalten zusätzlich eisenoxidhaltige Additive. Diese wiederum lassen sich ab einem Partikelvolumen von 0,125cm3 zuverlässig mit Metallsensoren erkennen, sollte die visuelle Erkennbarkeit nicht ausreichen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Zentrales Software-Rollout 
mühelos am PC

Zentrales Software-Rollout mühelos am PC

In der Industrie führen schnell wechselnde Rahmenbedingungen zu immer neuen Anforderungen an die Applikation, etwa im Hinblick auf die regelmäßigen Anpassungen in den Automatisierungsprogrammen. Doch das Verändern der Software ist erfahrungsgemäß häufig mit viel manueller Arbeit verbunden. Mit dem Device Management Service von Phoenix Contact Smart Business lassen sich jetzt Firmware-Updates aus der Ferne durchführen.

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.