Stoßdämpfer sind Verschleißteile. Die Stoßdämpferserie STD-14 von Friedemann Wagner eignet sich zur Instandsetzung und Aufarbeitung. Technische Grundlage ist der simple Aufbau: Verschleißteile und Öl werden bei der Reparatur ersetzt, intakte Bestandteile weiterhin verwendet. Unabhängig der eingesetzten Variante ist diese Überarbeitung zwei Mal möglich. Reparierte Einheiten werden intern gekennzeichnet. Es empfiehlt sich also, nach einem Stoßdämfertausch in der Maschine, den bisherigen Dämpfer einfach zur Überholung zurückzusenden. Das spart Ressourcen und bares Geld.
Rohöl aus problematischen Kunststoffen herstellen
Kunststoffrecycling-Anlage mit Kapazität von 120.000 Tonnen pro Jahr: 2023 soll der Bau der Kunststoffrecycling-Anlage in Böhlen beginnen.