Online-Shop im B2B-Bereich

Bei Inneo Solutions können Geschäftskunden jetzt auch den größten Teil des Produktportfolios online bestellen. Der Online-Shop ist eine komfortable Ergänzung zum bestehenden Beratungsangebot durch den Innen- und Außendienstvertrieb der Digitalisierungsspezialisten.

Rund 270 Mitarbeiter in zwölf Niederlassungen vereinen bei Inneo umfassende Kompetenz in den Bereichen Produktentwicklung und Fertigung, Visualisierung, Informationstechnologie sowie Prozessoptimierung. Die Baden-Württemberger sind für über 4.000 Kunden aus unterschiedlichsten Branchen der verlässliche Partner, wenn es um das Thema Digitalisierung geht. Nun können Kunden und Interessenten sowohl im Online-Shop die attraktivsten Angebote finden oder sich beim Einkaufsprozess auch weiterhin von einem Vertriebsmitarbeiter unterstützen lassen.

Ein großer Vorteil des Online-Portals kann unter anderem die schnellere Abwicklung sein, da die Bestellung direkt im ERP-System landet und sich dort sofort bearbeiten lässt. Alle Online-Bestellungen werden zudem versandkostenfrei abgewickelt.

Für Bestandskunden besteht die Möglichkeit, nach der Registrierung ihre individuellen Einkaufskonditionen hinterlegen zu lassen. Weitere Vorteile sind die Auftragsverwaltung sowie die Abbildung eines Freigabebestellprozesses mit Rechten und Rollen für Mitarbeiter auf Kundenseite. Für Bestandskunden kann neben den üblichen Zahlungsmethoden wie Kreditkarte und PayPal auch auf Rechnung bestellt werden.

Inneo Solutions, Ellwangen, bleibt somit auch bei dem immer mehr an Bedeutung gewinnenden Electronic Commerce / Online-Business innovativ. Kunden bekommen damit die Möglichkeit für mehr Geschwindigkeit und Bequemlichkeit bei der Beschaffung von Investitionsgütern im B2B-Bereich. Hier geht´s direkt zum Online-Angebot: shop.inneo.de.

www.inneo.com

|
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Bild: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Energieverbrauch 
und CO2-Emission

Energieverbrauch und CO2-Emission

Die elektrischen Antriebe einer Anlage sind häufig überdimensioniert und kaum ausgelastet. Durch den Einsatz passender Antriebssysteme ließen sich der CO2-Ausstoß reduzieren, der Energieverbrauch senken sowie die Kosten für Verwaltung, Wartung und Verschleiß optimieren. Mit dem Nord-Eco-Service unterstützt Nord Drivesystems seine Kunden dabei, diese Potenziale zu realisieren und eine besonders
energieeffiziente Antriebslösung zu finden.

Bild: Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Bild: Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Damit Theo sicher fliegt

Damit Theo sicher fliegt

Theo ist eines der drei aktuell in Deutschland zugelassenen Luftschiffe. Er ist am Flughafen Essen/
Mülheim zu Hause und regelmäßig für Gästefahrten sowie als Werbefläche im Einsatz. Im Gegensatz zu dem dem Namen nach bekannteren Zeppelin verfügt das Prall-Luftschiff Theo nicht über ein bespanntes Gerüst, sondern erhält seine Form allein aus dem Gas, mit dem die Hülle gefüllt ist. Dementsprechend wichtig ist es, dass der Pilot immer alle Informationen über den anliegenden Druck im Inneren des
Luftschiffs im Blick hat. Deshalb sind im Cockpit von Theo digitale Anzeigen von Althen verbaut, die seit mehr als 30 Jahren dafür sorgen, dass er sicher fliegt.