Maschinenbedienung über mobile Geräte

Visualisierung zum Mitnehmen

Maschinenbediener können ihre Maschinen nun auch von mobilen Geräten aus steuern und sich während der Arbeit frei bewegen.
Maschinenbediener können ihre Maschinen nun auch von mobilen Geräten aus steuern und sich während der Arbeit frei bewegen. Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH

Maschinenbediener können die Steuerung ihrer Maschinen nun nahtlos von der Hauptvisualisierung auf ihre mobilen Geräte übertragen. Mit einer neuen Funktion der B&R-Visualisierung Mapp View können sie sich während der Arbeit frei bewegen und haben die nötigen Informationen stets griffbereit.

„Bisher waren die Maschinenbediener durch die Visualisierungsterminals auf einen bestimmten Bewegungsradius beschränkt“, erklärt B&R-Softwareexperte Manuel Sánchez. „Sie konnten die Maschine nicht steuern, wenn sie nicht direkt vor dem Bildschirm standen.“ Mit der webbasierten Visualisierungslösung von B&R lassen sich Maschinen nun von mobilen Geräten aus steuern, unabhängig davon, wo sich der Bediener befindet. Sobald eine Aufgabe abgeschlossen ist, überträgt der Bediener die Steuerung wieder an die Hauptvisualisierung.

Das neue QRViewer-Widget in Mapp View generiert dynamische QR-Codes auf der Benutzeroberfläche der Maschine. Diese Codes ermöglichen es, die Steuerung auf ein Smartphone zu übertragen. Darüber hinaus bieten sie eine Vielzahl weiterer Funktionen, um die Maschinenleistung und -verfügbarkeit zu optimieren.

Kürzere Reaktionszeiten

Im Falle eines Fehlers stehen Hilfsdokumentationen, Anleitungsvideos, Teilenummern und vieles mehr direkt auf dem Smartphone zur Verfügung. Bei der Anzeige historischer Leistungsdaten können Maschinenbediener auf übergeordnete ERP-Systeme zugreifen und Chargen über die gesamte Lieferkette hinweg verfolgen. Jederzeit griffbereite Informationen sorgen für eine sichere Produktion mit minimalen Stillstandszeiten.

B&R Industrie-Elektronik GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.