In Anwendungen, in denen mehrere Ultraschallsensoren in engen Abständen zueinander montiert werden müssen, können Überlagerungen der Schallsignale zu wechselseitigen Störungen der Messungen führen. Da die einzelnen Sensoren zur Erlangung des gewünschten Ergebnisses reihum abgezogen und erneut mit der Steuereinheit verbunden werden müssen, schrecken viele Anwender vor dem Aufwand zurück, die Synchronisation selbst durchzuführen. Mit der Sync-Box bietet PIL jetzt eine Lösung zur Verringerung des Umverkabelungsaufwands. Als zwischengeschaltetes Modul verbindet die Box ausführungsabhängig bis zu zehn Ultraschallsensoren gleichzeitig über ihre Synchronisations-Kontakte mit der Steuerung und erübrigt damit die Notwendigkeit, einzelne Sensoren mehrfach an- und abzustecken. www.pil.de
Rohöl aus problematischen Kunststoffen herstellen
Kunststoffrecycling-Anlage mit Kapazität von 120.000 Tonnen pro Jahr: 2023 soll der Bau der Kunststoffrecycling-Anlage in Böhlen beginnen.