LOG Hydraulik und Weber-Hydraulik unter einem Namen

Der Hydraulikspezialist gibt die Umfirmierung der Standorte Konstanz und Wörth an der Isar bekannt. Das schwäbische Familienunternehmen mit Hauptsitz in Güglingen und weiteren Standorten in Losenstein (Österreich) und Wykroty (Polen) wird ab sofort unter einem einheitlichen Namen auftreten. Seit über 80 Jahren stellt das Unternehmen Zylinder, Steuerblöcke, Lenk- und Federungssysteme, Ventile und Aggregate her. Durch die Integration der Firmen LOG Hydraulik (Wörth an der Isar) und Fluid-Team Automationstechnik (Konstanz) erweiterte Weber-Hydraulik 2007 das Portfolio. Während die Fluid-Team Automationstechnik bereits in Weber-Hydraulik ValveTech umbenannt wurde, erfolgt jetzt die Umfirmierung der beiden Unternehmen zu Weber-Hydraulik GmbH. Somit werden künftig fünf Standorte unter dem gleichen Namen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.