Industrieller Fernzugriff

Omron hat seine Lösungen der RT1-Serie für den industriellen Fernzugriff erweitert. Die schlüsselfertige Lösung ermöglicht Fernwartungsmaßnahmen ohne kostspielige und zeitaufwendige Besuche vor Ort. Per Fernzugriff können Benutzer Schnittstellen anzeigen und steuern, Gerätediagnosen durchführen sowie Updates installieren. Die Serie umfasst alle Soft- und Hardwarekomponenten, die für eine effiziente, einfache und sichere Fernwartung erforderlich sind. Die Fernzugriffslösung stellt sicher, dass Kunden remote auf alle Probleme reagieren können, die an Produktionsstandorten mit Dauerbetrieb auftreten können. Zudem reduziert sie den Reiseaufwand.

www.omron.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.