Erweitertes Sortiment an Namur-Ventilen

Bild: Airtec Pneumatic GmbH

Der Pneumatikspezialist Airtec baut das Komponenten- und Zubehörprogramm für seine bewährten Namur-Ventilbaureihen KN und MN weiter aus. Das vergrößerte Angebot umfasst neue Schnellentlüftungs-, Entlüftungs- und Sperrventile, Wende- und Drosselplatten sowie einen Umluftblock. Damit bieten sich für die in 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege-Versionen erhältlichen Kolbenschieber-Ventile der Serien KN-05, -55 sowie MN-06 neue Ausbauoptionen, um beispielsweise umfangreiche Steuerungsfunktionen an pneumatischen Drehantrieben zu realisieren. Die elektrisch betätigten Ventile mit Namur-G1/4-Anschluss sind mit einer rastenden Handhilfsbetätigung ausgestattet, für Arbeitsdrücke bis 10bar und Durchflussraten zwischen 650Nl/min und 900Nl/min ausgelegt. Sie erreichen Schutzart IP65 und können in einem Temperaturbereich von -10-+70°C eingesetzt werden. Ventile aller drei Modellreihen sind auch in Ex-geschützter, Atex-zertifizierter Ausführung erhältlich. Die Geräteversion KN-55 ist mit einer feuchtigkeitsbeständigen Magnetspule und einer zusätzlichen Abdichtung am Magnet ausgerüstet. Anschlusssteckdosen und Magnetspulen komplettieren das Angebot.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.