Hiwin präsentiert Ball Splines der Baureihe FB

FB Ball Splines - Mehr Bewegungsfreiheit für Ihre Positionieraufgaben.
FB Ball Splines – Mehr Bewegungsfreiheit für Ihre Positionieraufgaben.Bild: Hiwin GmbH

Hiwin, der Spezialist für Antriebstechnik, bietet mit seinen Ball Splines der Baureihe FB die passende Lösung für komplexe Handlingsaufgaben sowie mehr Freiheitsgrade für Positionieraufgaben. Die Baureihe FB vereint eine Ball Spline und ein Kugelgewindetrieb auf nur einer geschliffenen Spindel. Dieses kompakte Hub-Dreh-Modul ermöglicht somit besonders hohe Flexibilität hinsichtlich seiner Bewegungsarten und gewährleistet zudem eine sehr hohe Präzision. Durch die Überlagerung von Hub- und Drehbewegung können, je nach Anwendung, zum Teil deutlich kürzere Zykluszeiten realisiert werden. Dabei ist es egal, ob es sich um reine Linearbewegungen, oder um komplexe Dreh- oder schraubenförmige Bewegungen handelt. Die Ball Spline FB führt jede Bewegung direkt und leicht aus. Um die Ball Splines von Hiwin sinnvoll auf die Anforderungen der jeweiligen Applikation anzupassen, lassen sich die Elemente online konfigurieren. Auch Änderungen, wenn sich das Bewegungsprofil ändert, sind so schnell umsetzbar.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.