Der Energie-Weltatlas stellt das erste deutschsprachige Werk dar, das zentrale Informationen zu nationalen Energiesystem-Transformationen weltweit bereithält und diese gut verständlich vermittelt. Das Herzstück stellen die thematischen Karten dar, die die wesentlichen ‚Charakterzüge‘ der nationalen Energiesysteme visualisieren und räumlich verorten. Die energiegeographischen ‚Ländersteckbriefe‘ legen anhand einer identischen Struktur den spezifischen energiesystemischen Charakter eines jeden Landes frei. Diese anschaulichen Elemente werden durch informative Texte zu Energie-Geschichte, Energie-Politik und Energie-Wirtschaft des entsprechenden Landes eingerahmt. Das Autoren-Team richtet mit ihrem Atlas den Fokus auf jene 35 Staaten, die ihrer Meinung nach exemplarisch für die große Vielfalt auf allen Kontinenten stehen.
Weiche Ware für harte Anforderungen
Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.